|

Wer mehr über mich wissen will, kann hier nachschauen
|
|

LinkedIn, Facebook, Mastodon u.a.: auf diesen digitalen Plattformen bin ich zu finden.
|
 |
|

|
Ich kandidiere auf Platz 25 der
Senior GLP
Zusatzliste bei der Nationalratswahl am 22. Oktober.
Die Wahrscheinlichkeit, über diese Kandidatur in den Nationalrat einzuziehen ist mathematisch =0.
Trotzdem werbe ich dafür, mir eine Stimme zu geben, denn ich möchte
- einen aktiven Beitrag zur Schweizer Demokratie leisten,
- zum Wahlerfolg der Grünliberalen beitragen,
- meine Sichtweise auf wichtige Fragen in die Debatte einbringen.
|
|
|
Ich unterstütze die Kampagne der
Europäischen Bewegung Schweiz
die sich für bessere Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU sowie eine stärkere
europäische Integration der Schweiz einsetzt.
|
|

|
28. September 23
Der Bundesrat will die Tarifstruktur für die ambulante Physiotherapie anpassen. Dabei geht es primär um Kostensenkung.
Argument:
"Während die Bruttokosten pro Versicherte für alle Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung
zwischen 2011 und 2021 jährlich um Ø 2,8% gestiegen sind, waren es bei der ambulanten Physiotherapie 6,9%."
Die Vereinigung der Physiotherapeuten Physioswiss
läuft dagegen Sturm und hat eine
Petition
gestartet.
Ich finde, sie haben recht, und unterstütze die Petition. Und die vom Bundesrat genannten Zahlen werfen Fragen auf.
Wären die Gesundheitskosten mit weniger Physiotherapie vielleicht viel mehr gestiegen?
|
|
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist
|
|